Leuchten (2) — 2. Leuchten verb. reg. welches in doppelter Gestalt üblich ist. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, Licht von sich geben, die umstehenden Sachen helle machen. 1) Eigentlich. Sieben Lampen, daß sie gegen einander leuchten, 2. Mos. 25, 37 … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
ECE-Norm — ECE Regelungen bezeichnen einen Katalog von international vereinbarten, einheitlichen technischen Vorschriften für Fahrzeuge, Teile und Ausrüstungsgegenstände von Kraftfahrzeugen. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 1.1 Liste der Teilnehmerstaaten… … Deutsch Wikipedia
ECE-Regelung — ECE Regelungen bezeichnen einen Katalog von international vereinbarten, einheitlichen technischen Vorschriften für Fahrzeuge, Teile und Ausrüstungsgegenstände von Kraftfahrzeugen. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 1.1 Liste der Teilnehmerstaaten… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Heinrich Karl Prinz von Preußen — (* 30. Dezember 1747; † 26. Mai 1767 in Fehrbellin Protzen) war Sohn von August Wilhelm Prinz von Preußen und Luise Amalie von Braunschweig Wolfenbüttel (1722–1780). Theodor Fontane schildert sein Leben und vor allem seinen Tod in den Wanderungen … Deutsch Wikipedia
Friedrich Heinrich Karl von Preußen — Friedrich Heinrich Karl Prinz von Preußen (* 30. Dezember 1747; † 26. Mai 1767 in Fehrbellin Protzen) war Sohn von August Wilhelm Prinz von Preußen und Luise Amalie von Braunschweig Wolfenbüttel (1722–1780). Theodor Fontane schildert sein Leben… … Deutsch Wikipedia
Heinrich von Preußen (1747-1767) — Friedrich Heinrich Karl Prinz von Preußen (* 30. Dezember 1747; † 26. Mai 1767 in Fehrbellin Protzen) war Sohn von August Wilhelm Prinz von Preußen und Luise Amalie von Braunschweig Wolfenbüttel (1722–1780). Theodor Fontane schildert sein Leben… … Deutsch Wikipedia
Heinrich von Preußen (1747–1767) — Prinz Friedrich Heinrich Karl von Preußen (* 30. Dezember 1747; † 26. Mai 1767 in Fehrbellin Protzen) war Sohn von August Wilhelm Prinz von Preußen und Luise Amalie von Braunschweig Wolfenbüttel (1722–1780). Theodor Fontane schildert sein Leben… … Deutsch Wikipedia
Blitz, der — Der Blitz, des es, plur. die e, ein jeder schnell vorüber gehender heller Schein oder Glanz. 1) In der weitesten Bedeutung. Wenn ich den Blitz meines Schwerts wetzen werde, 5 Mos. 32, 41. Und des Schwerts Blitz – – wird mit Schrecken über ihn… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
ВОРОБЬЕВ — ВОРОБЬЕВ, Владимир Петрович (род. в 1876 г. в Одессе), профессор анатомии, заслуженный профессор СССР. Окончил мед. факультет в Харькове в 1903 г. Уже студентом написал три работы, к рые удостоены двух золотых медалей и премии имени проф. М. М.… … Большая медицинская энциклопедия
СВЕТИЛЬНЫЙ ГАЗ — СВЕТИЛЬНЫЙ ГАЗ, общее название горючих газов, применяемых для освещения; С. г. пользуются также для отопления и для разного рода лабораторных и фабрично заводских целей. Наибольшее распространение имеет каменноугольный С. г., получаемый путем… … Большая медицинская энциклопедия